Wir gehen mit der Zukunft und setzt auf Innovation bei der Glasauswahl. „Früher haben wir nur die Refraktionswerte ermittelt, heute betrachten wir das Auge ganzheitlich mittels des EasyScans. Das heißt, dass wir nicht nur die Werte des Kunden feststellen, sondern auch detaillierte Netzhautaufnahmen des Kunden machen."
Diese Art der Dokumentation bringt dem Kunden einige Vorteile. Im optimalen Fall haben wir nun eine Aufnahme, anhand welcher wir gemeinsam kontrollieren können, ob die Sehleistung mittels einer Brille/Kontaktlinse optimiert werden kann. Anhand der Aufnahme können wir gleichzeitig feststellen, ob eine anatomische Veränderung vorhanden ist, die den Sehapparat beeinträchtigt. Obwohl Letzteres zum Glück nicht ganz so häufig vorkommt, bietet die Dokumentation eines gesunden Auges mehrere Vorteile.


Genau hier setzt unsere neue Arbeitsweise an. Darum möchten wir auch jeden Kunden nochmals in unser Geschäft einladen, um seine Augen testen zu lassen. Dabei gilt es zu beachten, dass wir kein Ersatz für einen Augenarzt sind, sondern dass wir mittels des EasyScans versuchen, das Auge vollständig zu dokumentieren und uns zusammen mit dem Kunden die Frage zu stellen, welche Brille/Glastechnik für den Erhalt der Sehleistung behilflich sein kann.